Gästebuch
Eintrag von: Bernhard Haberla
am: 27.04.2025 um 14:06 Uhr
Über 15 Jahre betreute ich die Homepage der Wallfahrtskirche Vvilsbiburg alle Termine von Gottesdienstzeiten,bearbeiten der Bildergalerie,Baumaßnahmen in Kirche und Kloster, Ordenswechsel, Fatima-Tage mit Fatimaprediger,Krankenwallfahrten und alle Informationen rund ums Kloster und Kirche. Nun habe ich diese Aufgabe seit Ende März an unserem neuen Wallfahrtsdirektor Pater Robin Xavier.MSFS und seinem Mitbruder Pater Manu Joseph.MSFS (vom Orden Missionare vom Hl.Franz von Sales) übergeben.
Ich wünsche Pater Robin alles Gute und Gottes Segen für die Aufgaben in der Wallfahrtskirche,Kloster,Krankenhausseelsorge und Hospiz. Auch Pater Manu wünsche ich Gottes Segen für die Mithilfe in der Seelsorge in der Bergkirche und Vertretungen und Aushilfen im Alt-Dekanat Vilsbiurg.
Bedanken möchte ich mich auch bei Michael Boger,dem verantwortlichen Einrichter der Homepage für manche Hilfe bei Problemen wenn es nötig war für Eintragungen in der Homepage. Besuchen sie weiter die Interrnetseite der Wallfahrtskirche Vilsbibung. Gottes Segen
Gruß Bernhard Haberla vom Berg.
Eintrag von: Karin Rusnak
am: 19.10.2024 um 18:42 Uhr
Über die Übertragung der Hl. Messe am Sonntag, 13.Okt.2024, auf kt-v, habe ich mich sehr gefreut. Von 1958 bis 1979 lebte ich mit meinen Eltern und Schwester in VIB und war oft in der Maria Hilf- Wallfahrtskirche. Weitere Übertragungen von dort bei kt-v würde ich mir wünschen. Vielen Dank und herzliche Grüße aus München
Eintrag von: Renate und Rudi
am: 09.09.2024 um 14:57 Uhr
Lieber Pater Alois,
Danke für das nette Gespräch gestern auf dem Vorplatz der Bergkiche.
Renate und Rudi
Eintrag von: Benedikt
am: 02.11.2021 um 19:17 Uhr
Lieber Pater Alois,
Zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute und viel Gesundheit und Gottessegen.
Benedikt
Ein Ehemaliger aus dem Salesianum
Eintrag von: Bernhard Haberla
am: 18.03.2020 um 18:50 Uhr
Wegen der Coronakrise etfallen mindestens bis 19.04.2020 alle öffentliche Gottesdienste in der Bergkirche.
Die Bergkirche ist am Tage für Besucher geöffnet.
Eintrag von: LIoba und Bernhard
am: 28.10.2018 um 13:45 Uhr
Lieber Pater Alois,
zu Deinem 80. Geburtstag gratulieren wir Dir ganz herzlich und wünschen Dir alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.
Im Juli 18 waren wir Gäste im Kloster Maria Hilf in Vilsbiburg. Der Fatimatag war ein richtiges Eerlebnis.
Wir bedanken uns für die herzliche und freundliche Aufnahme im Kloster.
Es waren sehr schöne Tage!
Lioba und Bernhard
Eintrag von: Pater Benedict De Souza, MSFS
am: 28.10.2018 um 07:37 Uhr
Liebe Pater Alois,
zum 80. Geburtstag ALLES GUTE, GESUNDHEIT UND GOTTES SEGEN.
Pater Benedict De Souza
Dhyanashram, MSFS Novitiate
Koirajpur, Harahua,
Varanasi, Uttar Pradesh - 221105
INDIEN
Eintrag von: Armin Ziegltrum
am: 27.10.2018 um 20:08 Uhr
Als gebürtiger Vilsbiburger und 50 Jahre lang ein regelmäßiger Besucher der Sonntagsmesse hab ich natürlich noch immer ein großes Interesse an der "Bergkirche". Daß die Türme seit der Außenrenovierung durch die Öffnung der vermauerten Fenster und dem ziegelroten Anstrich wieder die ursprünglich geplante Ansicht zeigen, freut mich ganz besonders!
Eintrag von: Werner Maierholzner
am: 02.09.2018 um 19:02 Uhr
Der Organisator Werner Maierholzner und die Skiclub-Senioren bedanken sich bei ihrem Mittwochs-Skifahrer Bernhard Haberla der auch Mitglied in der Kirchenverwaltung Maria Hilf ist und eingebunden war in die Renovierung der Türme und Außenfassade mit neuer Beleuchtung, für die besondere Führung durch die Bergkirche. Ein Höhepunkt war der Besuch der Klosterkapelle die der Öffentlichkeit nicht immer zugänglich ist, mit ihren beeindruckenden originalen Wandgemälden. Der linke Turm mit den vier Glocken, wurde von uns auch bis zur Glockenstube bestiegen und man konnte sie in ihrer Größe und Gewicht bewundern. Bei der anschließender Brotzeit im Refektorium des Klosters bedankten wir uns bei Bernhard Haberla für die Kurzweilige Führung.
Eintrag von: Lioba Schor
am: 07.07.2018 um 22:35 Uhr
Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast und freuen uns schon auf den Aufenthalt im Kloster. Viele Grüße Lioba & Bernhard, Ebern